In eigener Sache: Blog-Vorsätze für 2014

Das neue Jahr ist da! Auch wenn ich vorsichtig mit guten Vorsätzen bin, einige wenige habe ich aber in Bezug auf dieses Blog schon. Hier sind sie:

  • Regelmäßig schreiben: Seit Juli 2013 mache ich mit bei den Iron Bloggern Hamburg. Mit dem gewünschten Erfolg: Seitdem schreibe ich hier wieder regelmäßiger – sprich: einen Artikel pro Woche. Nur dreimal habe ich es bisher nicht geschafft, daher schulde ich den Iron Bloggern nun 15 Euro. Bloggen macht Spaß, und somit beabsichtige ich, auch in 2014 einen Artikel pro Woche zu posten – über Blindheit, Sehbehinderung, Inklusion, mein Berufsleben, Kultur, Reisen, Persönliches.
  • Auffrischen des Designs: Seit Juli 2011 habe ich an diesem Blog optisch quasi nichts verändert. Da steht sicherlich mal eine Frischkur an. Wenn Sie Anregungen oder Wünsche haben oder ein besonders geeignetes WordPress.com-Theme empfehlen möchten, kommentieren Sie gern diesen Artikel. Wichtig ist, dass die Darstellung möglichst barrierefrei ist. Da ich aber über WordPress.com blogge, sind die eigenen Gestaltungsmöglichkeiten begrenzt.
  • Mehr Interviews und Gastbeiträge im Blog: Es gibt so viele Menschen, die spannende Geschichten erzählen. Ich erinnere mich noch an den wunderbaren Gastbeitrag von Ute Gerhardt über ihre Kindheit mit blinden Eltern oder an meine Interviews mit Joana Zimmer, Christian Ohrens, Dr. Johannes oder Christiane Link. Ich glaube, dass solche Perspektiv-Wechsel für die Leserin und den Leser spannend sind und zugleich für mich eine Bereicherung darstellen. Also, mehr davon! Wenn Sie Ideen für Gastbeiträge oder Interviews haben, schreiben Sie sie gern in die Kommentare unter diesen Post oder per E-Mail an mich.
  • Mehr persönlicher Austausch: Zum vorigen Punkt passt der Vorsatz des intensiveren Gedankenaustausches. Sei es bei Xing, LinkedIn, Facebook, Twitter oder hier im Blog – überall bin ich mit spannenden, tollen, humorvollen, kritischen, klugen Menschen vernetzt. Wenn ich den einen oder anderen von Ihnen in diesem Jahr mal auf einen Kaffee, Tee, Wein oder ein Bier treffe, würde mich das sehr freuen.

In diesem Sinne wünsche ich allen Leserinnen und Lesern ein gesundes, glückliches, kreatives und gelassenes 2014!

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

Ein Gedanke zu „In eigener Sache: Blog-Vorsätze für 2014“

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: