Das Fachmagazin Pressesprecher hat mich interviewt. Im Gespräch mit Carolin Sachse-Henninger berichte ich, wie ich einst in die PR-Branche geraten bin, warum es bis heute so wenige Öffentlichkeitsarbeiter*innen mit Behinderung gibt und was ich mir von Medien und PR im Umgang mit dem Thema Behinderung wünsche. Ihr findet das Interview auf der Pressesprecher-Website.
Schlagwort: Behinderung
Corona und Behinderung: Lebensbedrohliche Diskriminierung – #MenschIstMensch
Mehr Infos zum Thema Triage findet ihr auf abilitywatch.de.
Wahlprüfsteine zur Bürgerschaftswahl 2020
In Hamburg wird am 23. Februar 2020 das Landesparlament, die Bürgerschaft, neu gewählt. Wir vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg haben die Parteien zu elf Themen befragt. Es geht um Fragen der Barrierefreiheit, der E-Mobilität, Nachteilsausgleichen wie dem Blindengeld, Teilhabe an Kultur und Medien und um Hürden auf dem Arbeitsmarkt. Wir dokumentieren unsere Forderungen und die Antworten der Parteien auf der BSVH-Website.
Zu Gast im Inklusions-Podcast
Ich war zu Gast im wunderbaren Inklusions-Podcast. Constantin Grosch und ich sprechen über Blindheit, Sehbehinderung, fehlende Barrierefreiheit beim Zugang zur Literatur und im Web. Außerdem widmen wir uns der Inklusion an Schulen, dem Blindengeld in Zeiten des Bundesteilhabegesetzes und der Geschichte der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe. Die Folge könnt Ihr auf inklusions-podcast.de hören. Danke, Constantin, für die Einladung! Hat sehr großen Spaß gemacht – nur der HSV-Teil hätte ruhig etwas länger ausfallen können.;-)