Barrierefreiheit ist zwar für viele Webentwickler kein Fremdwort mehr, dennoch bleiben die Accessibility-Regeln häufig abstrakt, da der persönliche Austausch mit behinderten Menschen fehlt. Daher war ich sehr erfreut über die Einladung zur Contao-Konferenz, auf der ich am Freitag (29. Mai 2015) zeigen konnte, wie ich als blinder Mensch das Internet nutze.
Zu diesem Anlass hat mich Dennis Thomas von der Lüneburger Landeszeitung interviewt. Einleitend schreibt er:
Wie man sich als Blinder im Internet bewegt, wissen die meisten Menschen nicht. Auch die Entwickler von Webseiten nicht. Bei der vom Lüneburger Joe Ray Gregory organisierten zweitägigen “Contao Konferenz 2015″ im Hotel Seminaris, die heute beginnt, wird als einer von 31 Referenten Heiko Kunert sprechen. Der Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg referiert vor den Teilnehmern aus dem Entwicklerbereich zum Thema “Blind im Netz Zwischen Freiheit und Barrieren”. Kunert ist seit dem siebten Lebensjahr blind. Im LZ-Interview berichtet er, wofür er als Blinder das Internet nutzt, welche Hilfsmittel er einsetzt und welche Schikanen ihn auf schlecht durchdachten Internetseiten besonders nerven.
Das vollständige Interview können sie auf landeszeitung.de nachlesen.