Es ist wahrscheinlich die größte Angst eines passionierten Fotografen: zu erblinden. Bildwelten zwischen Poesie und Fantastik schuf der Fotograf Hannes Wallrafen. Seine Arbeiten hängen in vielen Museen und Sammlungen. Durch eine seltene Augenkrankheit – Lebersche Optikusatrophie – erblindete er binnen weniger Monate. Die Erblindung nötigte ihn auch künstlerisch zu einem neuen Leben, das er sich mit Kraft und Nachdruck eroberte. Er tauschte die Welt der Bilder mit der Welt der Töne. Der Fotograf wurde Audiograf.
In einem sinnlichen und nachdenklichen Feature von Rogeria Burgers kommt Wallrafen ausführlich zu Wort. Er spricht über seinen Weg vom Sehen zum Hören. Und er spricht über die Kraft, die ihm sein neues Leben abverlangt. Die Sendung kann auf der Website von SWR2 nachgehört werden, oder Sie laden sich die MP3-Datei gleich hier herunter.
Hallo Heiko,
das klingt super interessant!
Ich bin Karsten vom Bildbeschreibungsblog. Falls du nix dagegen hast, würde ich deinen Hinweis gern bei uns re-bloggen. O.k.?
Lieben Gruß und ein schönes Neues Jahr! Karsten
Karsten Hein c/o W.I.M. Crellestr. 19/20 10827 Berlin
030/78958816 0174/2578021
karstenhein.com
LikeLike
Aber selbstverständlich. Dir auch ein schönes neues Jahr!
LikeLike