Studie: Behinderte sind Vorreiter im Web 2.0

Immer mehr Menschen mit einer Behinderung nutzen die Möglichkeit, sich über das Internet zu informieren und zu kommunizieren. Mein subjektiver Eindruck wird von einer aktuellen Erhebung der Aktion Mensch bestätigt. Hierbei handelt es sich um die erste umfassende Studie zum Nutzungsverhalten von Menschen mit Behinderung. Während der durchschnittliche Bundesbürger an 5,1 Tagen pro Woche ins Netz geht, besuchen Nutzer mit Behinderung rund 6,5 mal in der Woche das World Wide Web, heißt es in der Untersuchung „Web 2.0 / barrierefrei“. Die Aktion Mensch legt aber auch den Finger in die Wunde und benennt die Barrieren, auf die wir im Netz zu häufig stoßen. Claudia Rometsch vom Evangelischen Pressedienst hat mit Mitarbeiterinnen der Aktion Mensch und mit mir gesprochen. Ihren Beitrag finden Sie auf Evangelisch.de. Die ausführlichen Studien-Ergebnisse stellt die Aktion Mensch in einem PDF-Dokument zur Verfügung.

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: