Die Blogosphäre ist ein bunter Ort. Hier tummeln sich die unterschiedlichsten Menschen. Sie informieren, kritisieren, diskutieren aufgeregt oder nachdenklich. Sie veröffentlichen spannende, lustige, aufrüttelnde Texte, posten Fotos und Filme. Meist steht ein Mensch hinter einem Blog, gibt ihm ein ganz persönliches Gesicht. Viele Blogger stehen mit ihrem Gesicht zu ihrem Blog, begrüßen die Leser mit einem Lächeln, einem ganz persönlichen Blick. Wenn Sie, liebe Blind-PR-Leser, sehen können, dann vermittelt Ihnen dieses Bild häufig einen ersten Eindruck von dem Blogger, dessen Tagebuch Sie angeklickt haben. Er oder sie wirkt auf Sie sympathisch, lustig, vielleicht aber auch kühl oder abweisend.
Blogs haben zwar ein Gesicht, aber meist keine Stimme. Das möchte ich mit einer kleinen Blog-Aktion ändern. GEBEN SIE IHREM BLOG EINE STIMME – Ihre Stimme. Die Stimme vermittelt Ihren blinden und sehbehinderten Lesern einen Eindruck von Ihnen – ersetzt sozusagen ein Foto. Und auch Ihre sehenden Fans werden sich über eine zusätzliche Dimension, ein bisschen mehr Lebendigkeit in Ihrem Blog freuen. Mein Vorschlag: Veröffentlichen Sie in Ihrem Blog – am Besten auf der Start- oder der Über-Mich-Seite – einen Audiofile mit Ihrer Stimme. Dabei ist der Fantasie keine Grenze gesetzt. Sie könnten z. B. Ihre Leser kurz begrüßen, oder Sie lesen einen Text vor, Sie könnten singen oder einen Vortrag von sich posten, vielleicht nehmen Sie auch eine Alltagssituation oder ein Reiseerlebnis auf und veröffentlichen es. Meine Stimme können Sie übrigens hier hören. Wenn Sie nun Lust haben, an meiner Blog-Aktion teilzunehmen, dann posten Sie doch bitte den Link zu Ihrer Blog-Stimme als Kommentar unter diesen Beitrag. Und toll wäre natürlich auch, wenn Sie meine Idee in die Webwelt tragen, damit schon bald viele, viele Blogs eine Stimme bekommen.
Schöne Idee. Gelten auch bereits veröffentlichte Beiträge? Wer meine Stimme hören will, kann das nämlich in meinem posterous-Blog, in einem Interview, das Thomas Kilian mit mir geführt hat:
http://pr-doktor.posterous.com/unternehmenskommunikation-mit-strategie-inter-0
LikeLike
Ich weiß ja nicht, welche Blogs Sie lesen, aber in den Bereichen der Blogosphäre, in denen ich mich bewege, da zeigen die Blogger keine Bilder von sich selbst.
LikeLike
Hallo Heiko
Ich finde das eine super Idee. Selbst für sehende Menschen. Mit einer Stimme kann man sich doch etwas mehr über den / die jenigen vorstellen die schreiben.
Mal sehen, vielleicht kriegen wir das in unserem Blinde Kuh/ Blindes Huhn – Blog auch hin.
Lieben Gruß Anja
P.S. Symphatische Stimme hast du
LikeLike
Hallo Heiko,
danke, dass du mich an diese Idee erinnerst. Ich habe das schon einmal intensiv betrieben: Erst den Blogtext schreiben, dann dazu sprechen. Im Augenblick ist das etwas in Vergessenheit geraten und nur dieser Audioblog geblieben http://hosiaudio.posterous.com/
LikeLike
@Noga: Gerade dann bietet sich doch ein kurzer Audiofile an – als Bild-Alternative sozusagen. Oder wie denken Sie darüber?
LikeLike
Coole Idee – und: schöne Stimme!
LikeLike
Auf meinem Blog http://brise-blau.blog.de/ habe ich es am Anfang so gemacht, dass ich einen Text geschrieben habe und dann noch mal den selben über youtube-Video aufgenommen habe. Dann habe ich auch einfach Videos mit aufgespielt.
LikeLike
Das ist ein Post von 2010, doch ist er eigentlich IMMER AKTUELL. Deshalb hab ich ihn gerade weiter empfohlen – und denke darüber nach, ein Audio-File zu produzieren.
Nicht, dass mir der Gedanke während 15 Jahren persönlichem Publizieren im Web nicht schon gekommen wäre: ich hab ihn aber immer als „zu eitel“ verworfen. An die Blinden und Sehbehinderten aber gar nicht gedacht!
Danke für den Anstoß!
LikeLike