Keine Last-Minute-Geschenke-Hektik, kein Patchwork-Familien-Besuchsexzess, Hotdog satt statt Weihnachtsgans. Dies jahr war Weihnachten wirklich besinnlich und ruhig. Die bezaubernde Anna und ich waren eine Woche auf Fanø. Die dänische Nordsee-Insel empfing uns verschneit. Noch nie bin ich über einen so tief verschneiden Strand spaziert. Die Wellen schlagen mal, mal plätschern sie, an die gefrorene Küste und bringen Muscheln und Bernstein mit. Die Möwen kreischen und suchen bei Ebbe im Watt nach Nahrung. Der Wind weht an einigen Tagen eisig, so dass sich unsere Gesichter vor Kälte taub anfühlen, dann ist es wieder windstill und wundervoll ruhig. Dann hört man nur unsere Schritte: auf frisch gefallenem Schnee (Frischer Schnee am Ebbestrand) knirscht es leise unter den Füßen, dann krachen sie beinah durch vereisten Schnee (Vereister Schnee), bei Tauwetter (Tauender Schnee) matscht und plätschert es.

Uns blieb viel Zeit zum Lesen, für gute Filme und viel Schlaf. Denn die touristische Infrastruktur Fanøs ist im Dezember weitgehend eingestellt. Die allermeisten Restaurants und viele Geschäfte sind geschlossen. Der Bus fährt seltener als im Sommerhalbjahr. Aber warum sollte man auch wegfahren, wenn direkt hinter unserer gemütlichen Ferienwohnung der Strand beginnt, und wir bei offenem Fenster die Nordsee-Wellen hören können. Ich glaube nicht, dass ich mir im Sommer in der selben Ferienanlage eine Wohnung mieten würde. Dann ist sie bestimmt überfüllt. Aber jetzt waren nur wenige Familien im Urlaub in Fanø Bad, und so wurden es ruhige Festtage mit der Liebsten. Ich war jedenfalls noch nie nach Weihnachten so erholt wie in diesem Jahr.

Fotos Copyright by Anna-Karina Handke
Hach, ich beneide Dich um diesen Urlaub. Richtig heftigen Winter in Dänemark kenne ich auch. Verschneite Dünenlandschaften und nachts bis zu -20 Grad. Im Sommer würd ich auch nicht nach Fanö reisen. Das war vor 30 Jahren schon ziemlich schlimm.
Btw, Während der Tonaufnahmen hättest Du besser das Mobiltelefon ausgemacht. 🙂
Holger
LikeLike
Das mit den Geräuschen ist ja echt toll. Knirschender Schnee hört sich einmalig an. Ach, ihr hattet es gut…
Von dem HotDog an Heiligabend hätte ich doch auch gerne eine Geräuschaufnahme gehabt …:-)
LikeLike
Aber hallo, du begrüßt das Blogjahr multimedial!
Hoffentlich hält die Erholung an für viele weitere Beiträge.
LikeLike
Hey, sieht so aus, als hättet ihr einen tollen Urlaub gehabt. 😉
LikeLike
Super Idee mit den Tonaufnahmen und klingt buchstäblich so, als ob ihr einen schönen Urlaub hattet. 😉
LikeLike
Ja, das Handy… Der natürliche Feind des Mikrofons.
LikeLike
Schmatzen, ein paar fallende Röstzwiebeln… Weiß nicht, ob sich das soundtechnisch so gelohnt hätte…;-)
LikeLike
Naja, langsam wäre ich mal wieder urlaubsreif. Dauert aber wohl noch ein bisschen.
LikeLike
Kann man nicht anders sagen. Jetzt wäre mal wieder ein schöner Frühlingsurlaub nötig: so mit Sonne, Vogelgezwitscher, Blumenduft… Naja, rein meteorologisch muss das doch bald mal kommen.
LikeLike
Hoffe, zukünftig häufiger mal Audiofiles einbinden zu können. Bietet sich ja eigentlich bei einem Blind-PR-Blog auch an.;-)
LikeLike