Ich möchte nicht, dass Ihr euch in mich hineinversetzt.

Markus spricht – so kann ich ruhigen Gewissens behaupten – sehr vielen blinden Menschen aus der Seele. Seinen Text kann ich hier nur wärmstens empfehlen!

Markus' bilinguale Website - manche Sachen auf Englisch, some in German

Inspiriert durch eine Diskussion in der Facebook-Gruppe Blindheit & Sehbehinderung – Infos und Austausch, möchte ich etwas loswerden. Uns Blinden möchte ich Mut zusprechen, und Euch Sehenden möchte ich einmal etwas sagen:

Ihr kleidet gern Euer Ungeschick in den Mantel der Unwissenheit und des „Mann kann sich ja nicht hineinversetzen, wie es ist, wenn man nichts sieht..“. Das stimmt. Man kann sich nicht hineinversetzen.

Man kann sich mal die Augen verbinden, man kann mal in einem Dunkelcafé essen gehen, aber ein repräsentativer Spiegel unseres Alltags ist das nicht. Ihr projiziert Euere Unsicherheit beim Essen in Dunkelheit auf uns, denkt: „Scheiße, ich kann das nicht mal für eine Stunde. Wie schlimm muss das für die armen Blinden sein, die jeden Tag so leben müssen!?“

Ihr habt ganz recht. Man kann sich nicht hineinversetzen.

Und wisst Ihr was? Ich will das auch nicht! Ich will nicht, dass Ihr Euch in uns…

Ursprünglichen Post anzeigen 453 weitere Wörter

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: