Die Politik spart im Sozialbereich. Einnahmen durch Spenden und Erbschaften sind tendenziell rückläufig. Geldanlagen bringen immer weniger Zinsen. Sprich: Es wird immer schwieriger, Angebote für blinde und sehbehinderte Menschen zu finanzieren. Zum Glück gibt es auch positive Nachrichten: Das Hard Rock Cafe Hamburg hat anlässlich seines ersten Geburtstages Schecks an gemeinnützige Organisationen übergeben. Darunter war auch der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Erstmals in der weltweiten Hard-Rock-Cafe-Geschichte gibt es – exklusiv in Hamburg – einen Pin mit Brailleschrift. 25% des Verkaufserlöses gehen an unsere Selbsthilfe-Organisation. Das macht 1.200 Euro. Und weil das Hard Rock Cafe Marseille von dieser Aktion so begeistert war, legte es gleich noch 1.500 Euro oben drauf. Ich bedanke mich ganz herzlich im Namen unseres Vereins für diese tolle Unterstützung. Spenden wie diese ermöglichen es uns, blinden und sehbehinderten Menschen – von Kindern bis Senioren – in ihrem Alltag zu helfen, Freizeit- und Kulturangebote für sie zu schaffen und uns öffentlichkeitswirksam für mehr Barrierefreiheit in Hamburg stark zu machen. Wenn auch Sie helfen möchten, auf der BSVH-Spendenseite können Sie uns unterstützen.