In eigener Sache: Neue Aufgaben beim BSVH

Drei Wochen Sommerurlaub im heimischen Hamburg liegen hinter mir. Das Nichtstun ist vorbei. Stattdessen gibt es viele neue Aufgaben und Herausforderungen. Und es gibt reichlich zu lernen. Ich möchte mich auch auf diesem Weg ganz herzlich beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg bedanken – für sein Entgegenkommen, für den fairen Umgang und für das große Vertrauen. Ich werde mich in den kommenden sechzehn Monaten Stück für Stück in die Aufgaben des BSVH-Geschäftsführers einarbeiten – eine große Herausforderung und eine spannende Aufgabe. Ich freue mich auf eine noch intensivere Zusammenarbeit mit dem tollen Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und darauf, an der Weiterentwicklung des Vereins aktiv mitzuarbeiten. Seine Angebote sind gerade in Zeiten des demografischen Wandels, der steigenden Zahl sehbehinderter Menschen und angesichts sozialer Kälte dringend notwendig.

Der zweite Vorsitzende des BSVH, Hilding Kissler, hat zur Entscheidung des Vorstandes auf der Homepage des Vereins Stellung genommen.

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

7 Kommentare zu „In eigener Sache: Neue Aufgaben beim BSVH“

  1. Wunderbar! Hatte mich ja schon woanders für Sie gefreut, aber irgendwie tu ichs immer noch. Also auch hier. Alles Gute für die vor Ihnen liegenden Aufgaben, Sie sind der Beste,. Gute Entscheidung vom BSVH! 🙂

    Like

  2. Super Sache, herzlichen Glückwunsch! Der BVSH hat damit eine gute Wahl getroffen, vor allem kommt dann frischer Wind ins Haus, denn junge Leute können meines Erachtens einfacher andere junge Mitglieder gewinnen und deren Belange berücksichtigen. Der Nachwuchs im Verein wird’s danken.

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: