Ohne PC

Grausam, wenn der Rechner zerfressen ist, nur noch piepst, nicht mehr hochfährt, von Viren befallen und reif fürs PC-Jenseits ist. Was nicht alles drunter leidet: Blog-Einträge werden spärlich, die Abschluss-Tabelle im Bundesliga-Tippspiel kann nicht erstellt werden, private Mails werden nicht gelesen und Online-Shopping ist auch nicht mehr drin. Der moderne Mensch – zumal wenn er blind ist – fühlt sich ohne Computer seiner Bewegungsfreiheit und Eigenständigkeit beraubt. Lange geht das nicht so weiter. Die Frage ist: Neuinvestition, gebrauchter Rechner oder den alten PC doch noch einmal retten? Ganz gleich, wie die Entscheidung ausfällt: nach ihrer Umsetzung gibt es wieder mehr Blog-Einträge.

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: