Der Mann in Lila

Dürfen Männer Lila tragen? Diese Frage wird in meinem Hamburg zurzeit sehr kontrovers diskutiert. Während die Männer, mit denen ich dieses heiße Eisen anging, weitestgehend pro-lila eingestellt waren, gab es bei den Damen Meinungen, die zwischen Ekel und Hinschmelzen schwankten. Bisher hab ich folgende Statements gesammelt: „Doch, schon O.K.“, „mit so einem Mann würd ich nicht essen gehen“, „manchen Männern steht’s“, „find ich schick“, „Lila und Rosa darf man nicht in einen Topf werfen“, „mich erinnert das an Jesus aus Big Lebowski“, „es kommt auf den Mann und seinen Charakter an“, „Lila ist die Farbe der Unbefriedigten“, „Lila sieht irgendwie traurig aus“, „Solche Männer sind tuffig“.

Wie komme ich als blinder Mensch eigentlich dazu, einen lila Pulli im Kleiderschrank zu haben und mich somit auf ein sehr glattes Eis zu begeben? Ich habe noch Erinnerungen an Farben. Ich habe bis zu meinem siebten Lebensjahr gesehen. Außerdem benutze ich ein Farberkennungsgerät. Den Colortest hält man auf die Kleidung, drückt einen Knopf, es wird ein Lichtstrahl auf die Oberfläche geworfen, die Reflexionsdaten ausgerechnet, und dann sagt das Fernbedienungsgroße Hilfsmittel die Farbe an. Die Jeans, die ich gerade trage, ist demnach „dunkel graublau“. Der Colortest verhindert, dass ich unwissentlich unpassende Farb-Kombinationen trage oder ein knallrotes T-Shirt sich in die Wäschetrommel mit der weißen Kleidung schmuggelt. Leider sagt der Colortest nicht, welche Hose zu welchem Hemd passt. Da muss ich mich weiter auf meine Kindheitserinnerungen verlassen. Ist man aber geburtsblind, hat also nie gesehen, dann sind Farben zunächst nur Wörter, deren Bedeutung man erst lernen muss. Welche Farben passen zusammen? Welche Farben sind Mischfarben und welche komplemeentär zueinander? Welche Farbe hat eine Wiese, welche der Himmel? Und – für den Alltag und die Auswahl der eigenen Kleidung vielleicht die wichtigste Frage – welche Assoziationen haben meine sehenden Mitmenschen zu den Farben? Wenn die Antwort dann so uneindeutig ausfällt wie bei lila, dann muss man sich entscheiden, wessen Meinung man sich anschließen möchte. Ich jedenfalls werde meinen Pulli bald mal wieder anziehen.

So klingt der Colortest: http://www.caretec.at/uploads/tx_sbproducts/colortest_standard.mp3

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

3 Kommentare zu „Der Mann in Lila“

  1. ja, dieses lustige gerät kennt gaaaanz viele farben: Lapislazuli zum beispiel.
    ich bin immer wieder überrascht, wieviele farben es gibt…
    und was ich über lila männer denke, weißt du ja…

    s.

    Like

  2. Aber nicht das Du den gerade dann anziehst, wenn ich nächste Woche nicht da bin. Das wäre sehr schade. Ich finde es toll, wenn ich einen „lila Launebär“ gegenüber habe. Wir werden schon unseren Spass haben.
    Schöne Grüße von W.

    Like

  3. Lila war doch die Farbe des letzten Wochenendes !!!
    Mein Mann allerding hat zu der Farbe bei Männern eine ganz andere Meinung…
    Tante Trevor

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: