Wieder auf der Bühne: Gestrandet in Bombay

Szene aus "Gestrandet in Bombay" (Fotograf: Steffen Gottschling)
Szene aus „Gestrandet in Bombay“ (Fotograf: Steffen Gottschling)

Die Blinden Passagiere sind wieder on stage. Unser kleines, aber feines Ensemble zeigt nach „Blindfische und Sehfische“ und „Blinde Passagiere“ seine dritte Produktion: Gestrandet in Bombay. Die Inhaltsangabe geht so:

Bombay Ende der 50er Jahre: Eine Schiffscrew hat sich, ihr Schiff und ihre Passagiere verpokert. Statt über die Meere zu schippern, muss sie die heruntergekommene Hafenkneipe eines windigen Amerikaners wieder auf Vordermann bringen – mit Putzen und Schrubben. Aber dann kommt ihnen eine Idee. Eine grandiose Show soll die Wende bringen. Nicht nur für die Kneipe, sondern für die Seemänner und das alte heißgeliebte Schiff. Sie setzen alles auf eine Karte im entscheidenden Pokerspiel: In Freiheit auf den Weltmeeren oder bis an ihr Lebensende als Hausmeister, Kellner und Putzmann in Bombay… „Gestrandet in Bombay!“ verwebt eine packende Geschichte mit einem musikalischen Feuerwerk der Fünfziger Jahre und ist die dritte Produktion des außergewöhnlichen Ensembles aus blinden und sehenden Schauspielern und Musikern. Ob Tina oder Marina, Mann oder Schokolade, Kriminal Tango oder Babysitter Boogie: Die Schlager und Lieder der Fünfziger Jahre erzählen von einer vergangenen Zeit. Leichtigkeit und Reiselust in den Süden werden genauso besungen wie das ewige Thema der Liebe. Die Blinden Passagiere entdecken den Charme der alten Lieder neu und schaffen zusammen mit ihrer mitreißenden Live-Combo, den Row-Boys, eine Brücke ins Heute.

Unser nächster Auftritt ist am 25. Mai um 19:30 Uhr in der Kulturschule Altrahlstedt in Hamburg. Karten gibt’s ausschließlich an der Abendkasse. Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit – es würde mich freuen. Ach ja, eine Facebook-Seite haben wir jetzt auch. Wenn Sie mögen, klicken Sie dort gern auf „Gefällt mir“.

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: