#Inklusion_ist – Ein kollektiver Definitionsversuch

NaLos_MehrBlick

Was genau ist das eigentlich – Inklusion? Was macht sie aus und was braucht sie, um endlich gelebte Wirklichkeit zu werden? Danach fragen derzeit bei Twitter gleich zwei Hashtags.

Ursprünglichen Post anzeigen 438 weitere Wörter

Autor: Heiko Kunert

Heiko Kunert (44) ist Geschäftsführer des Blinden- und Sehbehindertenvereins Hamburg und selbst blind. Er ist Vorstandsmitglied der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen, der Stiftung Centralbibliothek für Blinde, der Norddeutschen Blindenhörbücherei und der Erich-Quenzel-Stiftung, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Hamburg. Er ist freier Journalist und engagiert sich für Inklusion und Barrierefreiheit.

3 Kommentare zu „#Inklusion_ist – Ein kollektiver Definitionsversuch“

  1. Hm, mit Twitter habe ich selbst null am Hut. Das ist in meinem Fall wohl klare selbstgewählte Exklusion.

    Like

  2. Gibt es denn bestimmte Gründe, dass du nicht bei Twitter bist, Robert? Oder hat es sich bis jetzt einfach nicht ergeben? Ich bin dort ja auch erst privat unterwegs seit ich blogge… 🙂
    LG Nadine

    Like

Hinterlasse eine Antwort

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: