Theater: Blinde Passagiere suchen neuen Hafen

Blinde Passagiere
Blinde Passagiere

Theater öffnet Räume: Räume der Freude, der Erinnerung und der Begegnung. „Blinde Passagiere“ sind bisher dreimal in See gestochen. In der Kultur Bühne Bugenhagen spielten fünf sehbehinderte und blinde und fünf sehende Schauspieler ein Musical mit Liedern der 50er Jahre. Dabei war auch der Autor dieser Zeilen als Kapitän des italienischen Frachters Tantici II.

Die Erleichterung von Regisseur Jörn Waßmund und der Crew war groß, als die zahlreichen Besucher lachten, mitsangen und frenetisch jubelten. Nach fünf Monaten Proben wurde uns erst bei den Aufführungen wirklich klar, dass das Stück funktionierte, dass es beim Publikum Erinnerungen an Kindheit und Jugend wach rief und dass es Spaß und Freude verbreitete. Und ganz nebenbei zeigt es, dass eine Behinderung keine Rolle mehr spielt, wenn man zusammen an einem Ziel arbeitet.

„Die Darsteller sind bei den Proben für die beiden Stücke weit über sich hinausgewachsen und zu einem eingespielten Team geworden, sodass es auf jeden Fall weiter gehen soll“, sagte Jörn Waßmund im TAZ-Interview. Damit es weitergehen kann, brauchen wir Ihre Hilfe: Haben Sie Kontakte zu Bühnen, die „Blinde Passagiere“ zu einem Gastspiel einladen könnten, haben Sie andere Ideen für originelle Auftrittsorte für ein See-Musical oder kennen Sie Theater-Begeisterte und -Schaffende, die Sie auf unser besonderes Ensemble aufmerksam machen können? Ich freue mich auf Ihre Ideen und Anregungen in den Kommentaren oder per E-Mail.

Musical: Blinde Passagiere stechen in See

Die Generalprobe liegt hinter uns. Ab Freitag geht es nun also los: Die blinden Passagiere stechen in See.

Der alte Frachter Tantici 2 verlässt 1959 Hamburg mit dem Ziel Italien. Mit an Bord: eine eigenwillige Crew, illustre Passagiere und das Gesangsterzett „Triett kokett“ als Blinde Passagiere. Doch das Schiff kommt niemals in Napoli an. Nach Sturm und Maschinenschaden und mitten im indischen Ozean ist plötzlich alles möglich: Das Ende oder ein Neuanfang irgendwo auf einer einsamen Insel…

Im letzten Jahr starteten die Kultur Bühne Bugenhagen und der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg mit der Idee, mit blinden und sehenden Schauspielern Theater zu machen. „Blindfische und Sehfische“ begeisterte („sehenswert“ (NDR), „Publikumserfolg“ (Abendblatt)).

„Blinde Passagiere“ spielt mit den deutschen Reise-Sehnsüchten der 50er Jahre und berührt erstaunlich aktuelle Träume und Fragen. In die spannende Geschichte sind viele bekannte und unbekannte Liedperlen der Zeit verwoben – life und musikalisch überraschend arrangiert. Leinen los für das zweite Theaterabenteuer: turbulent und süchtig machend!

  • Premiere: 16.10.09
  • Weitere Vorstellungen: 17., 22., 23., 24.10. jeweils 20 Uhr
  • Wo: Kultur Bühne Bugenhagen
  • Biedermannplatz 19
  • 22083 Hamburg
  • Karten unter: 040-63947041/42 und unter info@kbb-hamburg.de

Ich freue mich über jeden Blind_PR-Leser, der zu unseren Vorstellungen kommt. Ahoi!

%d Bloggern gefällt das: