Hamburg: Sozialbehörde lässt Sehbehinderte im Regen stehen

Aufbruch zu neuem Denken: ARD Alpha über Inklusion

„Aufbruch zu neuem Denken – Herausforderung Inklusion“, unter dieser Überschrift stand gestern das alpha-Forum extra auf ARD Alpha. In der Sendung diskutierten die Diversitätssoziologin Prof. Dr. Elisabeth Wacker, der Präsident des Bayerischen Bezirkstags Josef Mederer und ich über Inklusion in Deutschland. Die Moderation hatte Zuhal Soyhan. Aktuell können Sie die Sendung in der BR-Mediathek ansehen oder hier nachlesen.

Eine Erfolgsgeschichte: Dialog im Dunkeln in Ruanda

Es ist eine Erfolgsgeschichte: Der Dialog im Dunkeln. In den vergangenen 25 Jahren wurde das Konzept in über 37 Ländern und 170 Städten weltweit umgesetzt. Und nun führen blinde Menschen das sehende Publikum auch in Ruanda in völlig abgedunkelten Räumen durch eine Ausstellung.

Video: Joana Zimmer fordert Hörfilm-Spur bei Let’s Dance

Die blinde Sängerin Joana Zimmer fordert in einer Onlinepetition, dass die RTL-Show „Let’s Dance“ auch blinden und sehbehinderten Menschen zugänglich gemacht werden soll. Nun begründet sie ihren Aufruf in einer Video-Botschaft.

Leider haben Deutschlands Medien diese Kampagne bisher nicht aufgegriffen. Um so erfreulicher ist es, dass trotzdem bis zum aktuellen Zeitpunkt bereits über 1.800 Menschen die Petition unterzeichnet haben. Nun ist es wichtig, dass wir im Web noch mehr Öffentlichkeit herstellen und für die Petition werben. Es geht hierbei nicht nur um die konkrete Show, sondern um ein Signal für mehr Barrierefreiheit in unserer TV-Landschaft. Bitte helfen Sie mit!

%d Bloggern gefällt das: