Liebe Leser von BlindPR, lieber Heiko,
hier kommt der Wichtel!
Heiko hatte das „Pech“, beim Blogwichteln keinen Blogger, sondern einen Podcaster zugelost zu bekommen, deshalb fällt der Text hier etwas kurz aus. Dafür gibt es ja aber einen Audiobeitrag, den ich der Einfachheit halber diesmal bei SoundCloud hochgeladen habe. Der ist sogar leider ein bisschen lang geworden, knapp 27 Minuten, ich hoffe es ist nicht zuuuu langweilig. Wem mein „Selbstversuch-Einspieler“ zu langweilig ist (wer hört schon gern zu, wenn ein Sehender in Butter greift?), der kann gern vorspulen zu Minute 14:45, da geht es mit dem Sofagesabbel weiter.
Ich fand es sehr spannend, mich mal mit einem anderen Thema als denen meines eigenen Podcasts (der ja auch nur ein Audio-Blog ist) befassen zu dürfen, zu müssen, und es hat mir riesigen Spaß gemacht!
Hier noch ein paar Links, die kommen auf der Tonspur immer etwas schlecht rüber:
- Der Cousin meines Schwiegervaters ist Karl Finke, Beauftragter des Landes Niedersachsen für Menschen mit Behinderung
- Die Ausstellung im Dunkeln, dessen Name mir beim Sprechen nicht eingefallen war, ist natürlich Dialog im Dunkeln.
- Der Beitrag auf der Future of Web Apps Konferenz war von Robin Christopherson
Normalerweise liegen die Audiodateien in einem Podcast ja irgendwo und sind im Podcast nur verlinkt — da aber wohl niemand den BlindPR Blog in einem Podcast Catcher (wie z.B. iTunes) abonniert haben dürfte, ist es so hoffentlich praktischer für Euch. Hier ist die Aufnahme: http://soundcloud.com/podwichtel/blindpr-blogwichtel-podcast
oder als Player:
BlindPR Blogwichtel Podcast by PodWichtel
Liebe Grüße,
Euer Blogwichtel