Kurz und gut (4): Theater

Kürzlich schrieb ich im Inklusionsblog der Aktion Mensch über Inklusion im Theater – sprich: über akustische Beschreibungen für blinde Menschen – und bekam via Twitter eine Antwort, über die ich mich sehr gefreut habe.

Kurz und gut (3): Gedanken

Armin Sengbusch schreibt und ist Slammer – und er bringt Dinge auf den Punkt.

Kurz und gut (2): Diskette

Eine Perle des christlichen Protest-Songs hat Plastikstuhl in der vergangenen Woche gepostet. „Liebr Gott, schieb die Diskette mit dem Frieden wieder ein“, fordert der Kinderchor, zu hören in diesem Audioboo. Und wenn Sie sich für Musik aus Israel und/oder für Fotos von Plastikstühlen begeistern können, sollten Sie unbedingt auch auf plastikstuhl.de vorbeischauen.

Kurz und gut (1): Protokolle

Die geneigte Blind-PR-Leserschaft wird wissen, dass ich ein Twitter-Freund bin. Twitter ermöglicht Austausch, bietet die aktuellsten Infos und bringt mich zum Lachen. Twitters Segen ist zugleich ein Fluch. Viele Tweets gehen im endlosen, breiten Strom der Kurznachrichten unter. Sie bleiben unreflektiert, undiskutiert, unangeklickt. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten möchte ich zukünftig einige Twitter-Perlen in meinem Blog ehren, anpreisen, zur Debatte stellen.

Ich gebe zu, dass Udo Vetter die Werbung hier nicht nötig hat. Der Strafverteidiger und Lawblogger gehört mit seinen rund 25.000 Followern zu den Alpha-Zwitscherern in Deutschland. Hier nun sein Kommentar zum Brüderle-BDI-Skandal der vergangenen Woche:

%d Bloggern gefällt das: